Die Getränke Impuls Tage 2026
Next Level: Zukunft!

Den Umbruch erfolgreich gestalten

Grüß‘ Gott und herzlich willkommen
in Hopfgarten!

Wir leben und erleben spannende Zeiten. Wer sich in der Gesellschaft umschaut, beobachtet häufig nur noch Kopfschütteln und Resignation, wo früher Optimismus, Zuversicht und Zupacken selbstverständlich waren. Regional, national und international ist so ziemlich alles aus den Fugen geraten, was uns viele Jahrzehnte Frieden, Freiheit, Wohlstand und Erfolg beschert hat. Die Wirtschaft leidet wie nie und damit stottert der Motor für Weiterentwicklung. Das ist leider inzwischen auch bei Getränken angekommen. Gott sei Dank gibt es aber auch in unserer Branche Unternehmer und Führungskräfte, die sich nicht mit dem Status Quo abfinden werden!
Dieter Klenk

Eine kleine Gruppe dieser Zukunfts-Aktivistinnen und -Aktivisten trifft sich alljährlich im Januar zu einem außergewöhnlichen, intensiven und impulsgebenden Erfahrungsaustausch. So auch wieder vom 18. – 21. Januar 2026.

Die GETRÄNKE IMPULS TAGE sind schon immer der „place to be“ für die engagierten Entscheider der Branche, die ihre Unternehmer- und Führungsaufgabe richtig verstehen und nach vorne blicken, um Zukunft zu gestalten. Diesen Macherinnen und Machern und Verantwortungsträgern gilt das Programm 2026. „Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht wir, wer sonst?“ heißt es bei der Kölner Kultband „Die Höhner“, in einem WM-Song, der die Deutschen Handballer 2007 zur Weltmeisterschaft und 2016 zur Europameisterschaft getragen hat.

Bei den GETRÄNKE IMPULS TAGEN 2026 versuchen wir Antworten zu finden auf die Fragen der Zukunft, mit ihren vielen Facetten. Wir wecken den Geist in der Flasche. Gemeinsam mit spannenden Referenten, Experten und Praktikern der Branche, in vielen Diskussionen und Work-Spaces.

Die Themenvielfalt und die Erfahrungen unterschiedlicher Teilnehmer sind die Basis für Lösungen und Impulse, die es zu aktivieren gilt. Gleichzeitig ist dieser Experience-Mix wesentlicher Teil der DNA der GETRÄNKE IMPULS TAGE, der uns von anderen Veranstaltungen unterscheidet. Das Ziel ist, voneinander zu lernen und gemeinsam die erfolgreiche Zukunft Ihrer Unternehmen und der Branche zu gestalten – auf Augenhöhe, vertraulich und engagiert. Diejenigen, die schon einmal dabei waren kennen den Nutzen, der durch die Teilnahme entstehen kann.

Entscheiden Sie sich aktiv für ein außergewöhnliches Jahres-Start-Up mit einer begrenzten Anzahl an Teilnehmenden der ersten Führungs- und Entscheider-Ebene und einem hochwertigen und breiten Impuls- und Wissensspektrum.

Ich freue mich, Sie vom 18. – 21. Januar 2026 in Hopfgarten / Tirol zu treffen. Dann in unserem neuen GIT-Hotel „Das Hohe Salve“, das erstmalig exklusiv für die GETRÄNKE IMPULS TAGE 2026 reserviert ist.

Ihr
Dieter Klenk
Veranstalter und Gastgeber

AGENDA 18. – 21. Januar 2026

bis 16:00

Check In

Ankommen

17:30

DIE GIT-COMMUNITY

Who is who? Welcome und Warm-up

18:30

Die Macht der inneren Haltung

„If you focus on shit, shit grows. If you focus on growth, you grow!“

Vaya Wieser-Weber, Impulspiloten

mehr erfahren
19:30

Hopfgarten

Warm-Up Buffet

7:30 – 8:30

Day Break

Fitness für den Tag

Alkoholfreier Montag

Die Veränderungen in der Gesellschaft sind nicht zu übersehen. Trends zu gesünder, weniger, ohne, bewusster, nachhaltiger sind im Verbraucherverhalten immer deutlicher sichtbar, mit konkreten Folgen für traditionelle Produkte und Märkte.

Der “alkoholfreie Montag“ zeigt Entwicklungen und beschreibt Herausforderungen im Verbraucherverhalten gegenüber früher klassischen alkoholischen Produkten auf. Parallel diskutieren die Teilnehmer im Rahmen eines umfangreichen Deep Dives mögliche Konsequenzen für die unterschiedlichen Märkte.

8:45

Eine Gesellschaft ohne Alkohol

Wohin verändern sich die Verbraucher-Präferenzen?

Isabel Göpel und Sonja Laude, YouGov

mehr erfahren
9:15

Trends und Drinks

Die alkoholfreie Welt und ihre Chancen für Hersteller, Gastronomie und Handel

Dr. Uwe Lebok, K&A, Brand Research

mehr erfahren
9:45

Praxis Panel Teil I

Branchen Deep-Dive / Handlungsoptionen: aus Brauersicht /
aus Winzersicht / aus Sicht der Spirituose

Moderation: Dr. Uwe Lebok, Dieter Klenk

10:30

Miteinander reden …

& Tasting Getränke Innovationen

11:00

Praxis Panel Teil II

Branchen Deep-Dive / Handlungsoptionen: Wie reagierten die Märkte in der Gastronomie und im Getränkehandel?

Herausforderung Umsetzung: Mögliche Lösungsansätze

11:45

Fazit und Erkenntnisse

Ist „Alkoholfrei“ Risiko, Trend oder Chance?

Erfahrungsaustausch von Teilnehmern und Referenten. World-Café mit Erfahrungsaustausch und Tasting.

14:00

Outdoor-Network

Hohe Salve (Parallel-Session)

14:00

Future Szenario Lab

Einführung in die Prozessabläufe zur Szenario-Entwicklung (Parallel-Session)

Prof. Dr. Maximilian Lude, Philoneos

mehr erfahren
16:00

Miteinander Reden

Individuelles Networking zu aktuellen Themen

16:30

Raus aus dem Erbsenzähler-Modus

Reden und Antworten im Executive Modus

Dr. Stefan Wachtel

mehr erfahren
17:30

Abfahrt nach Brixen

18:45

Der gute Weg in die Nachfolge

Wie man Unternehmerfamilie und Familienunternehmen stark hält

PD Dr. Daniela Sauer, NeuSa GmbH

mehr erfahren
19:30

Der GIT-Generation-Award

Preisverleihung für die erfolgreiche Gestaltung der Unternehmens-Nachfolge

7:30 – 8:30

Day Break

Fitness für den Tag

ab 8:45

Outdoor Network

Hohe Salve (Parallel Session)

8:45

Experience Lab
Kundenzentrierung mit Custom GPTs

(Parallel Session)

Jakob Ledermann, Philoneos

mehr erfahren
11:00

Work Space
Der Innovations-Booster Top 100

Kann eine bedeutende Auszeichnung neue Kräfte mobilisieren?

Johanna Thoma, Valensina

mehr erfahren
13:00

Quo Vadis Gastro 2030

Mit welchen Angeboten kann die Individual-Gastronomie ihre Zukunft sichern?

Prof. Dr. Torsten Olderog, ICA

mehr erfahren
14:00

Experten-Runde & Podium-Talk

Moderation: Andreas Vogel, Geva

Wohin entwickelt sich der Gastronomiemarkt, welche Rolle spielen dabei Getränkehersteller und Getränke-Fachhandel?

Mit: Jörn Bastian / Team Beverage, Thomas Hirschberger / ehem. Hans im Glück, Silja Steinberg / Hofbräukeller, Leaders Club

Andreas Vogel, Geva

mehr erfahren
15:30

Miteinander Reden

Networkpause

16:00

Zukunft Getränke-Fachmärkte Vol. I

Wie sichern sich Getränke-Fachmärkte ein erfolgreiches Marktsegment?

Prof. Dr. Martin Fassnacht, WHU

mehr erfahren
17:00

Zukunft Getränke-Fachmärkte Vol. II

Experten-Runde und Podium-Talk
Getränke-Fachmärkte der Zukunft. Next Level der Entwicklung

Wohin geht die Reise? Wie verändern sich die Anforderungen der Kunden und Märkte? Welche Potenziale können freigesetzt werden? Wie binden wir jüngere Kunden an den GFM?

Auf dem Podium: Getränke-Fachmarktbetreiber, Handelsspezialisten und Impulsgeber

18:30

Miteinander Reden

Networkpause

19:00

‚Auf ein Bier mit …“

Der GIT-Thekentalk

Dirk Omlor im spannenden Gespräch mit einem Überraschungsgast

Dirk Omlor, Getränke News

mehr erfahren
20:00

Tiroler Winter-BBQ

7:30 – 8:30

Day Break

Fitness für den Tag

8:45

Next Level KI

Wie die Zweite Welle die Wirtschaft auf den Kopf stellt

Constantin Gillies, Wirtschaftsjournalist

mehr erfahren
9:30

Miteinander reden

Hotel Check-Out-Pause

10:15

Die echten Welt-Veränderer

Wie die „Jugend von heute“ und TIK TOK die Gesellschaft beeinflussen

Ines Imdahl, Rheingold-Salon

mehr erfahren
11:15

Das GIT-Highlight

Next Level Zukunfts-Perspektiven

The Future of Europe in einer despotischen Welt

Jean Asselborn, ehem. Außenminister, Luxemburg

mehr erfahren
12:45

Das GIT-Highlight

Ende der GETRÄNKE IMPULS TAGE 2026

Feedback, Erkenntnisse, Vorschau, Verabschiedung

Motivierend und inspirierend:
unsere Referentinnen und Referenten.

Das sagen unsere Teilnehmer

Maximilian Huesch

Die Getränke Impuls Tage sind wirklich einzigartig und haben mir sehr gefallen. Eine super organisierte Veranstaltung mit spannenden Vorträgen, offenen, branchenweiten Debatten und fantastischem, persönlichen Networking in den Alpen. Ich freue mich auf nächstes Jahr!

Maximilian Huesch
Geschäftsführer Huesch & Partner, Logistikberater

Dr. Dieter Moser

Ich war 20 Jahre im internationalen Management eines US-Getränkeriesen. Mit diesem Background war ich nicht ganz sicher, was mich in Leogang erwarten wird, obwohl bereits die Agenda und auch die Referenten sehr interessant schienen. Mich haben die Qualität dieser Veranstaltung, die gute Atmosphäre und die hochkarätigen Vorträge positiv überrascht.

Dr. Dieter Moser
Geschäftsführer Stiegl Getränke & Service

Heiner Müller

Die Getränke Impuls Tage haben unter der Verantwortung von Dieter und Gabriele Klenk eine eigene DNA entwickelt. Das sind die Zutaten: Eine bunte Auswahl von Referenten, die neugierig macht; kurzweilige und interessante Vorträge, die informativ, z. T. lehrreich und inspirierend sind. Der gastfreundliche Rahmen, die Herzlichkeit der Teilnehmenden und die gute Stimmung sorgten für beste Voraussetzungen, um trotz aller Herausforderungen optimistisch in das neue Jahr zu starten. Ich kann jedem, der sich für die Getränkebranche interessiert, die Teilnahme an den Getränke Impuls Tagen nach bestem Wissen und Gewissen empfehlen.

Heiner Müller
Coaching für Management und Business, Geschäftsführer Einkaufsring der deutschen Getränkemärkte

Jürgen Reichle

Eine sehr wertvolle Veranstaltung mit sehr interessanten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Herstellerkreis, aber auch aus dem Handel und der Gastronomie. Tolle Branchenvielfalt. Ich schätze insbesondere den offenen Austausch, gerade zu den Herausforderungen, aber auch über Lösungsansätze. Interessant wäre es auch mal, politische Entscheidungsträger in Diskussionsrundeninzubinden – formell und informell. Ich komme
gerne wieder!

Jürgen Reichle
Geschäftsführer Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)

Michael Schiekofer

Ich besuche seit einigen Jahren die GIT und habe es immer sehr genossen. Die Kombination aus erfrischenden Vorträgen, spektakulärer Atmosphäre, freudigem Wiedersehen und wirklich spannenden Gesprächen bedeuten für mich immer eine tolle Abwechslung sowie einen gelungenen Start ins Jahr.

Michael Schiekofer
Leiter Einkauf Ziegler Gruppe und Geschäftsführer G5 GFK

Robert Schraml

Es war wieder eine tolle Veranstaltung. Die Getränke Impuls Tage bieten Jahr für Jahr das richtige Maß an kompetenter, aktueller Information, entspannter, sehr familiärer Atmosphäre und hochinteressanten, zielführenden Gesprächen unter Kollegen. Aus meiner Sicht ein Pflichttermin!

Robert Schraml
Geschäftsführer Marketing / Vertrieb, Schneider Weisse

Stephan Seipel

Die GIT waren ein perfekter Kick-off ins neue Jahr. Die Kombination aus inspirierenden Vorträgen, Networking auf Augenhöhe in einem einzigartigen Umfeld habe ich so bisher noch nirgends vorgefunden. Dies war meine erste Teilnahme, aber ich bin mir sehr sicher, dass es nicht die letzte war.

Stephan Seipel
Prokurist Dinkelacker Schwabenbräu

Medienpartner

Veranstaltungsort

Kongresshotel Sportresort <br />
"Das Hohe Salve"

Kongresshotel Sportresort
"Das Hohe Salve"

A-6361 Hopfgarten / Brixental / Tirol
www.dashohesalve.at

Anmeldung

Teilnehmerinformation:

Die GETRÄNKE IMPULS TAGE beginnen am Sonntag, den 18. Januar 2026 um 17.00 Uhr und enden am Mittwoch, den 21. Januar 2026 um 12:45 Uhr. Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.

Veranstaltungs-Tickets:

Getränke-Hersteller/ -Handel/ -Logistik

Earlybird¹: 2.100,- €
Young Generation²: 1.480,- €
Ab 1.11.2025: 2.380,- €

Branchen-Dienstleister / -Lieferanten / -Berater

Limitierte Plätze: 2.850,- €

 

¹ Buchungsmöglichkeit nur solange freie Teilnehmerplätze verfügbar sind.
² Gilt nur für Teilnehmer bis 30 Jahre / Nachweis, bei gleichzeitiger Buchung eines Vollzahlers.
Alle Preise zzgl. MwSt. Der jeweilige Teilnehmerpreis beinhaltet folgende Leistungen des Veranstalters: Teilnahme am kompletten Tagungsprogramm von Sonntag Nachmittag bis Mittwoch Nachmittag / 3 Tage mit wertvollem persönlichen Erfahrungsaustausch tagsüber sowie an drei kommunikativen Abendprogrammen. Komplette Verpflegung für die Veranstaltung mit Pausenverpflegung und wechselnden abendlichen Speise- und Getränke-Angeboten: Warm-Up-Buffet / Brixener Brennhäusl-Night / Tiroler Winter-BBQ. Außergewöhnliche Sonder-Konditionen bei der Hotel-Buchung im Kongress-Hotel Sportresort „Das Hohe Salve“, Zimmerpreis inkl. Frühstück ab 219 € / EZ, individuelle Upgrades möglich. Buchungszugang erfolgt mit Teilnehmerbestätigung.

Veranstaltungsort:

Kongresshotel Sportresort „Das Hohe Salve“
A-6361 Hopfgarten / Brixental / Tirol
www.dashohesalve.at

    Ich möchte folgendes Ticket buchen:

    ¹ Earlybird Konditionen gelten bis 31. Oktober 2025

    Informationen zu meiner Person:

    zweites Ticket:

    ¹ Earlybird Konditionen gelten bis 31. Oktober 2025
    ² »Young Generation« Konditionen gelten bis 30 Jahre, bei gleichzeitiger Buchung eines Vollzahlers

    Zweite Person:

    Getränke Impuls Tage

    Expertenrunde für Entscheider
    vom 18. bis 21. Januar 2026
    Kongresshotel Sportresort
    "Das Hohe Salve"
    Veranstalter:

    KONZEPT&SERVICE
    marketing + eventmanufaktur gmbh
    Im Häuslesäcker 8
    74538 Rosengarten
    kontakt@konzeptservice.info
    Fon: +49(0)791 47441
    Fax: +49(0)791 47442
    Fon: +49(0)791 47441 Fax: +49(0)791 47442 kontakt@konzeptservice.info konzeptservice.info